Herzlich Willkommen!

Praxis für Individualpsychologische Beratung und Seelsorge

Schön, dass Sie den Weg auf meine Homepage gefunden haben. Sie interessieren sich näher für mein Angebot, meine Qualifikationen? Sie stehen in einem Veränderungsprozess oder anderen Herausforderungen? Lebensprobleme oder Konflikte? Ihr Alltag ist beschwerlich? Und schwer alleine zu bewältigen? Dann sollten Sie unbedingt mein Angebot prüfen!

"Mut ist der erste Schritt zur Veränderung"

Angebot

Meine Beratung basiert auf Grundlage eines christlichen Menschenbildes. Ich verstehe meine Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. Möchten Sie Ihr Potential entdecken und sich voll entfalten? Lebenstüchtiger werden? Erleben Sie gerade die Tiefen des Lebens und suchen einen Ausweg? Ja!? Dann würde ich Sie sehr gerne darin unterstützen und begleiten.

Schweigepflicht

Ich verpflichte mich, dass der Inhalt unserer Gespräche unter uns bleibt.

Identität

  • Selbstwertprobleme
  • Gefühle von Leere und Sinnlosigkeit

Beziehungen

  • Familienprobleme
  • Erziehungsschwierigkeiten

Angst & Trauma

  • Traumatische Erlebnisse
  • Verlust und Trauer

Psychosomatik

  • Essstörungen

Gebetsseelsorge

"Chancen entdecken Wege finden"

Über mich

Über mich... ich bin Hannah Ziswiler, 1961 geboren im Haslital. Ich bin seit 1990 verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. Von 2001 bis 2009 habe ich die Ausbildung zur Individualpsychologischen Beraterin und Seelsorgerin ICL mit Studienabschluss absolviert. 2017 folgte der Abschluss als Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom.


Schwerpunkte des ICL Studiums:

  • Individualpsychologie nach Alfred Adler und Rudolf Dreikurs
  • Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers
  • Rational-Emotive Therapie nach Albert Ellis
  • Logotherapie nach Victor Frankl

  • Grund- und Aufbauseminaren
  • Vertiefungsseminare, Eigenreflexion
  • Supervision
  • Lehrsanalyse
  • Praxisübungen
  • Gesprächstraining
  • Intervisionsgruppe

Mitglied ACC: ACC - Qualität für Beratung,Seelsorge und Supervision

Aktiv-Mitglied SGfB: SGfB - Schweizerische Gesellschaft für Beratung

Eine kontinuierliche fachspezifische Weiterbildung ist für mich selbstverständlich

"Neue Perspektiven entwickeln, Ressourcen entdecken"

Leistungen

Die Dauer einer Beratungssitzung beträgt 90 Minuten. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nicht. Eine Terminabsprache ist telefonisch oder per nachfolgendem Kontak-Formular möglich. Ich freue mich auf Sie.

"Ermutigung erleben"

Kontakt

Informieren Sie sich ganz unverbindlich. Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben oder sollten Fragen offen geblieben sein, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich werde sobald als möglich antworten.


"Den roten Faden des Lebens finden"